Curriculum vitae
Primar Prof. Dr. Andreas Chemelli
Abteilungsleiter der Radiologie im LKH Baden-Mödling
Ausbildung
1973-1977: Volksschule in Bregenz
1977-1981: Hauptschule in Bregenz
1981-1985: Bundesoberstufenrealgymnasium in Lauterach
1990-1992: Dissertation am Institut für Magnetresonanztomographie und Spektroskopie in Innsbruck
1985-1992: Medizinstudium an der Universität Innsbruck, Promotion am 11.4.1992
Berufliche Laufbahn
Mai 1992: Stipendiat und Vertragsassistent am Institut für Magnetresonanztomographie und Spektroskopie Innsbruck
Jänner 1994: Assistenzarzt für Radiodiagnostik, Univ. Klinik Innsbruck
September 1998: Präsensdienst Militärspital Innsbruck (MSP2)
Juni 1999: Assistenzarzt für Radiodiagnostik, Univ. Klinik Innsbruck
Jänner 2000: Erlangung des Facharztdiploms, Facharzt für medizinische Radiologie-Diagnostik
Februar 2000: Facharzt, Radiodiagnostik, Univ. Klinik in Innsbruck
Dezember 2002: Forschungssemester und Vertiefte Ausbildung in der interventionellen Neuroradiologie, Abteilung für Neuroradiologie, Univ. Klinik Graz
Mai 2003: Facharzt, Radiodiagnostik, Univ. Klinik in Innsbruck
April 2007: Abteilungsleiter der Angiographie und interventionellen Radiologie, Radiodiagnostik, Univ. Klinik in Innsbruck
Oktober 2010: Habilitation zum Thema „ Endovaskuläre Behandlung arterieller Läsionen mittels Coils und Stent-Grafts“
Jänner 2013: Leiter des Instituts für diagnostische und interventionelle Radiologie des LK Baden-Mödling
Managementausbildung
Mai 2010: Medizindidaktischer Aus- und Weiterbildungskurs, Medizinische Universität Innsbruck
Jänner 2011: 23. Universitätslehrgangs „Krankenhausleitung“; Donau-Universität Krems, Zentrum für Management und Qualität im Gesundheitswesen
Oktober 2014: Leadershipprogramm, NÖ Landesklinikenholding